Grundverkehr und Enteignungen

In den Bereich „Grundverkehr und Enteignungen“ fallen die Enteignungen und der Ankauf von Grundstücken für die öffentliche Bautätigkeit, genauso wie der An- und Verkauf von kleineren Grundstücken von oder an private Antragsteller für die Auf- oder Abrundung des persönlichen (kleinbäuerlichen) Eigentums.

Zuständigkeiten

In den Bereich „Grundverkehr und Enteignungen“ fallen die Enteignungen und der Ankauf von Grundstücken für die öffentliche Bautätigkeit, genauso wie der An- und Verkauf von kleineren Grundstücken von oder an private Antragsteller für die Auf- oder Abrundung des persönlichen (kleinbäuerlichen) Eigentums.

Im Bereich der Enteignungen hat diese Organisationseinheit folgende Aufgaben:

  • Kataster- und Grundbuchserhebungen
  • Anforderung der erforderlichen Dokumente
  • Einleitung des Enteignungsverfahrens
  • Veranlassung der notwendigen Schätzungen
  • Vornahme der Veröffentlichungen
  • Hinterlegung der Enteignungsvergütung
  • Grundbuchsanträge

Im Bereich der An- und Verkäufe von Liegenschaften werden folgende Aufgaben abgewickelt:

  • Entgegennahme der Ansuchen
  • Kataster- und Grundbuchserhebungen
  • Anforderung der erforderlichen Dokumente
  • Freischreibungen
  • Vorbereitung der Beschlussvorlage und des Vertragsentwurfs
  • Grundbuchsanträge

Die Zuständigkeit im Bereich Handwerk besteht in:

  • Ausweisung von Gewerbegebieten
  • Enteignung oder dem Ankauf von Gewerbebauland
  • Errichtung der notwendigen Infrastrukturen
  • Bearbeitung der Ansuchen um Grundzuweisungen und Erstellung der entsprechenden Rangordnung
  • Ansuchen um Landesbeiträge und Abrechnung
  • Zuweisung der Flächen an die anspruchsberechtigten Betriebe

Art der Organisation

Abteilung

Verwaltungsbereich

Lageplan

DORFSTRASSE 16, 39054 RITTEN

Verantwortlich

Dr. Helga Plankensteiner

Dienstleiter und Ansprechperson bei Missachtung der Verfahrensfristen durch die Verwaltung

Mitarbeiter

Orte

Gemeinde Ritten

DORFSTRASSE 16, 39054 RITTEN

Kontakt

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 14.04.2025, 09:01 Uhr