Ämter

Informationen und Kontaktdaten der Gemeindeämter.

Erkunden Sie die Einträge

Bauamt

Mit Landesgesetz Nr.9/2018, betreffend „Raum und Landschaft“ wurde die Servicestelle für Bau- und Landschaftsangelegenheiten eingerichtet.

Buchhaltung

  • die Erstellung des Haushaltsvoranschlages
  • die Haushaltsgebarung
  • die Abschlussrechnung
  • Ökonomatsdienst
  • Mehrwertsteuer
  • Inventar
  • Vermögen
  • Versicherung

Gemeindepolizei

In den Aufgabenbereich der Gemeindepolizei fallen alle Funktionen als:

1) Verkehrspolizei mit folgenden Obliegenheiten

2) Verwaltungspolizei

3) Handelspolizei

4) Umwelt, Bau- und Gerichtspolizei

Grundverkehr und Enteignungen

In den Bereich „Grundverkehr und Enteignungen“ fallen die Enteignungen und der Ankauf von Grundstücken für die öffentliche Bautätigkeit, genauso wie der An- und Verkauf von kleineren Grundstücken von oder an private Antragsteller für die Auf- oder Abrundung des persönlichen (kleinbäuerlichen) Eigentums.

Lizenzamt

Verkauf und Verarbeitung von landwirtschaftlichen Produkten     

Ab 01.09.2015 müssen alle Meldungen über SUAP-Schalter eingehen.

Mietwagendienst

Handel

 Alle Informationen dazu (Onlinedienst und Formulare) beim SUAP Schalter im Südtiroler Bürgernetz.                                                                                                 

Meldeamt

Das Meldeamt ist zuständig für die Führung des Registers der ansässigen Bevölkerung, für das Melderegister der im Ausland ansässigen italienischen Staatsbürger, für die Bevölkerungsstatistiken, für die Ausstellung von meldeamtlichen Bescheinigungen, für eventuelle Wohnsitzänderungen, für die Einladungen zur Abgabe der Sprachgruppenzugehörigkeitserklärungen, für Aufgaben auf dem Gebiet des Militärdienstes sowie für die Beglaubigung von Kopien und Unterschriften.

Öffentliche Bautätigkeit

  • Erstellung des Jahresprogramms der Bauvorhaben in den Bereichen öffentliches Bauwesen, Straßenbau, Gesundheitswesen sowie im Umweltbereich
  • Vergabe der Aufträge für die Projektierung, Bauleitung, Projektsteuerung, Abnahmeprüfung, Abrechnung, Sicherheitskoordination
  • Genehmigung und Finanzierung der Projekte Ausschreibung und Vergabe der Arbeiten
  • Ausarbeitung der entsprechenden Vertragsentwürfe,
  • Genehmigung der Baufortschritte, Endabrechnungen, Ab­nahme und Inventarisierung der Bauvorhaben
  • Ausschreibung und Vergabe von Diensten
  • Abwicklung der Statistik
  • Abrechnung der Darlehen und Beiträge
  • Ernennung der verschiedenen Kommissionen in diesem Bereich

Personalamt

  • die Personalverwaltung der Gemeinde
  • die Verwaltung des Stellenplanes
  • Erstellung von Rangordnungen
  • Durchführung von Wettbewerben für die Personalaufnahme
  • Berechnung und Verwaltung der Personalausgaben
  • Lohnbuchhaltung
  • Aus- und Weiterbildung

Protokollamt

  • Verwaltung der Ein- und Ausgangspost
  • Verwaltung der Gesetzesniederschriften
  • interner Protokolldienst
  • Telefonzentrale und Informationsbüro